Why do drinks companies sponsor sports events?:An investigation Keith Brazil
Sport, Sponsoren und Konsumenten:Die Auswirkungen des Sportsponsorings auf die Identifikation von Konsumenten mit dem Sponsor Jens T. Zimmermann
Krisen im Sport und ihre Imagewirkung auf die Sponsoren:Effektives Krisenmanagement von Sportsponsoren. 1., Aufl. Fritjof Lemân
Aufmerksamkeit und Erinnerung von Sponsoren im TV:Der Einfluss von Größe und Exklusivität. Eine empirische Untersuchung unter Anwendung der Eye-Tracking-Methode Jens Gudacker
Krisen im Sport und ihre Imagewirkung auf die Sponsoren:Effektives Krisenmanagement von Sportsponsoren Fritjof Lemân
Ambush-Marketing. Gefahr für Sponsoren oder cleveres Marketing?:1. Auflage. Steffen Blatt
Auswirkungen des Financial Fair Play auf Sponsoren von Fußballvereinen:1. Auflage. Levin de Haen
Das Handlungskonzept für Co-Sponsoren im Spitzensport:Analyse am Beispiel der 1. Fußball-Bundesliga Akademische Schriftenreihe. 1. Auflage. Hajo Zickermann
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit bietet einen kritischen U?berblick u?ber den aktuellen Forschungsstand bezu?glich mo?glicher Maßnahmen seitens Veranstalter und offizieller Sponsoren gegen Ambush-Marketing bei Großsportveranstaltungen. Darin wird deutlich, dass es zum einen Aufgabe der Veranstalter ist Ambush-Marketing zu verhindern, zum anderen sich jedoch auch die offiziellen Sponsoren des Events aktiv am Kampf gegen Ambush-Marketing beteiligen mu?ssen, um Ambusher erfolgreich von einer Großsportveranstaltung fernhalten zu ko?nnen. Es werden sowohl Aufgaben der Veranstalter wie Aufkla?rungskampagnen, Monitoring und Vertragsmanagement genauer beleuchtet, als auch die Handlungsmo?glichkeiten der offiziellen Sponsoren wie Planung und Durchfu?hrung des Sportsponsorings, sowie kommunikative Gegenkampagnen offizieller Sponsoren diskutiert.
Der Zusammenhang zwischen der Werbewirkung und der Grade der Sportnähe von Sponsoren im Sportsponsoring:Am Beispiel des 1. FC Köln. 1. Auflage. Jules Lalande, Tobias Weiler